.
arrow_back

Filter

Grundlagen: Blender

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs erlernst du die grundlegenden Techniken des 3D-Modellings mit der Open-Source-Software Blender. Durch praxisnahe Übungen und anschauliche Beispiele entwickelst du ein fundiertes Verständnis für den kreativen Prozess der Gestaltung digitaler 3D-Modelle. Der Kurs vermittelt dir das notwendige Know-how, um eigenständig einfache 3D-Modelle zu erstellen und für erste Animationen vorzubereiten. Zudem eignet sich der Kurs ideal als Vorbereitung für den Intensiv-Workshop 3D-Modelling und Produktpräsentation in Blender. Inhalte umfassen die Benutzeroberfläche, wichtige Tastenkürzel, 3D-Modelling, Materialien und Hintergrund, Licht und Kamera sowie Render.

Tags
#Schulung #Kreativität #3D-Modellierung #Animation #Open-Source #Digitales-Design #Rendern #Blender #Modellierungstechniken #Licht-und-Kamera
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Kufstein
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-28
2025-09-28
Ende
2025-10-01
2025-10-01
Kursgebühr
€ 399.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 399.00
Kurs Details
Zielgruppe

Einsteiger:innen in 3D-Modellierung

Kreative, die digitale Modelle erstellen möchten

Personen, die an Animationen interessiert sind

Unternehmen, die individuelle Schulungen benötigen

Studierende der digitalen Medien

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen des 3D-Modellings, was die Erstellung von dreidimensionalen Objekten und Szenen umfasst. 3D-Modellierung ist ein kreativer Prozess, der es ermöglicht, digitale Darstellungen von realen oder fantasievollen Objekten zu erstellen, die in Animationen, Spielen oder anderen Medien verwendet werden können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte beim Erstellen eines 3D-Modells?
  • Nenne drei wichtige Tastenkürzel in Blender.
  • Beschreibe den Unterschied zwischen Materialien und Texturen.
  • Wie kann Licht in einer 3D-Szene eingesetzt werden?
  • Was ist der Zweck des Renderns in Blender?
  • Erkläre die Benutzeroberfläche von Blender.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Blender - Aufbau
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Blender - Einführung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Linz
euro
ab 720.00
3D Design und Animation mit Adobe Illustra...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 540.00
Intensivworkshop: 3D Modelling und Produkt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-15
location_on
Kufstein
euro
ab 798.00
Blender - Aufbau
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Linz
euro
ab 520.00
Blender - Einführung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-12
location_on
Linz
euro
ab 720.00
3D Design und Animation mit Adobe Illustra...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 540.00
Intensivworkshop: 3D Modelling und Produkt...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-15
location_on
Kufstein
euro
ab 798.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14875 - letztes Update: 2025-09-28 17:01:16 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler